Rezep­te für Advent und Weihnachten

Start­sei­te » Rezep­te für Advent und Weihnachten

Nun hat die Advents­zeit begon­nen und damit steigt die Vor­freu­de auf Weih­nach­ten. Dazu gehö­ren das Anzün­den der ers­ten Ker­ze auf dem Advents­kranz und das Öff­nen der ers­ten Tür­chen des Advents­ka­len­ders. Es ist auch die Zeit der Weih­nachts­märk­te, des Glüh­wein­dufts, des Plätz­chen­ba­ckens und der Pla­nung zum Weih­nachts­es­sen. Daher stel­len wir dir in die­sem Bei­trag eini­ge Rezep­te für die Advents­zeit und Weih­nach­ten vor.

Weih­nachts­plätz­chen

Schon die Ger­ma­nen sol­len mit beson­de­rem Gebäck die bösen Geis­ter beschwich­tigt haben, die in der Dun­kel­heit lau­er­ten. Für vie­le gehört die Weih­nachts­bä­cke­rei zu den schöns­ten Kind­heits­er­in­ne­run­gen, eine Tra­di­ti­on, die man spä­ter ger­ne an die eige­nen Kin­der wei­ter­gibt. Zusam­men mit Freun­din, Freund oder Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen macht das Plätz­chen­ba­cken und Ver­zie­ren gro­ßen Spaß und die Zeit ver­geht dabei wie im Flug. Wir All­tags­hel­fer unter­stüt­zen hilfs­be­dürf­ti­ge Men­schen ger­ne im Vor­feld beim Pla­nen und Ein­kau­fen, zusam­men backen kön­nen wir dann die Plätz­chen auch.

Aus der Viel­zahl der Rezep­te haben wir hier für dich eini­ge her­aus­ge­sucht, die ein­fach zuzu­be­rei­ten sind: Ein­fa­che But­ter­plätz­chen, Spritz­ge­bäck, Zimt­ster­ne sowie Nuss- und Kokos­ma­kro­nen, die auch glu­ten­frei geba­cken wer­den können.

Für bestimm­te Ernäh­rungs­for­men gibt es mitt­ler­wei­le zusätz­lich vie­le Rezep­te, z.B. für eine glu­ten­freie Ernäh­rungPlätz­chen zum Aus­ste­chen, Klas­si­sche Flo­ren­ti­ner, Man­del­ta­ler und Erd­nuss­but­ter­coo­kies.

Und für eine vega­ne Ernäh­rung: Zimt­ster­ne, But­ter­plätz­chen, Vanil­le­kip­ferl, Engel­sau­gen, Kokos­ma­kro­nen und Flo­ren­ti­ner.

Nach wei­te­ren Rezep­ten kannst du hier und hier stöbern.

Weih­nacht­li­che Getränke

Mit der Win­ter­zeit kommt die Käl­te und was gibt es Schö­ne­res, als sich mit hei­ßen nach weih­nacht­li­chen Gewür­zen rie­chen­den und schme­cken­den Geträn­ken auf­zu­wär­men. Vie­le Geträn­ke kannst du Zuhau­se für eine gesel­li­ge Run­de sel­ber machen wie z.B. Glüh­weinKakao und Punsch mit und ohne Alko­hol, der für Kin­der gut geeig­net und beliebt ist. Hei­ße Weih­nachts­scho­ko­la­deChai-Tee oder eine feu­ri­ge Feu­er­zan­gen­bow­le pas­sen eben­so gut zur Ein­stim­mung auf die Advents­zeit und die Festtage.

Weih­nachts­es­sen

In die Vor­weih­nachts­zeit fällt natür­lich eben­so die Pla­nung für das Weih­nachts­es­sen, die wich­tig ist, um mit Ange­hö­ri­gen und Freun­den einen schö­nen gemein­sa­men Weih­nachts­tag zu genie­ßen. Wir Veedels­hel­fer unter­stüt­zen auch hier hilfs­be­dürf­ti­ge Per­so­nen bei der Pla­nung und den Besor­gun­gen für das Weihnachtsessen.

Favo­rit der Deut­schen ist immer noch Kar­tof­fel­sa­lat mit Würst­chen, preis­wert, ein­fach, boden­stän­dig und schnell zube­rei­tet. Viel Vor­be­rei­tung und lan­ge Zube­rei­tungs­zeit erfor­dern dage­gen die klas­si­schen Weih­nachts­es­sen mit Ente oder Gans.

Sehr beliebt ist Raclette, weil es dabei Hei­lig­abend beson­ders gesel­lig am Ess­tisch zugeht. Alle Betei­lig­ten kön­nen etwas zum Weih­nachts­es­sen bei­steu­ern, denn man teilt sich die Arbeit in der Küche auf oder bringt etwas Vor­be­rei­te­tes mit. So ist für jeden Geschmack etwas dabei und du kannst dein Pfänn­chen sowohl vege­ta­risch als auch mit einem geeig­ne­ten Käse­er­satz vegan befüllen.

Vie­le Deut­sche lie­ben es, an Hei­lig­abend den Fon­­due-Topf mit Brü­he, Öl oder Käse anzu­hei­zen. Hier kannst du nach Lust und Lau­ne und im eige­nen Tem­po lecke­re Spie­ß­chen-Kom­­bi­na­­tio­­nen zusam­men­stel­len, in die hei­ßen Flüs­sig­kei­ten ein­tau­chen und genie­ßen. Dazu gibt’s reich­lich Bei­la­gen und lecke­re Soßen.

Alter­na­tiv gibt es natür­lich noch ande­re Rezep­te für einen beson­de­ren Weih­nachts­abend wie z.B. Zimt­hähn­chen in Glüh­weins­auce, Lachs mit Par­­me­­san-Kräu­­ter-Wal­­nuss-Krus­­te, vege­ta­risch Man­­del-Zie­­gen­­kä­­se­­no­­cken oder auch eine lecke­re vega­ne Quiche mit Cham­pi­gnons.

Die Aus­wahl auf den Rezept­sei­ten im Inter­net ist groß und viel­leicht fin­dest du ein pas­sen­des für dich hier oder hier.

Weih­nachts­des­serts und Kuchen

Nach dem Haupt­ge­richt passt sicher noch eine klei­ne Süßig­keit als Des­sert hin­ter­her. Du hast die Wahl z.B. zwi­schen dem klas­si­schen Brat­ap­fel, einer Adventsti­ra­mi­su, einer lecke­ren Mousse au Cho­co­lat mit Keks, auch glu­ten­frei mög­lich mit glu­ten­frei­em Spe­ku­la­ti­us, einem vega­nen Sho­­ko-Schich­t­­des­­sert oder einem der ande­ren Rezepte.

Für einen Weih­nachts­kaf­fee im Krei­se dei­ner Fami­lie oder Freun­de ist es natür­lich per­fekt, lecke­ren Kuchen zum Kaf­fee, Tee oder Kakao anbie­ten zu kön­nen. Spe­­ku­la­­ti­us-Käse­­sah­­ne, glu­ten­frei­er Scho­­ko­la­­den-Zimt-Kuchen oder ein vega­ner Apfel­ku­chen mit Zimt­streu­seln sind dazu bestimmt gut geeig­net. Ande­re weih­nacht­li­che Kuchen­re­zep­te fin­dest du hier.

Kuli­na­ri­sche Weihnachtsgeschenke

Sehr per­sön­lich und etwas Beson­de­res sind kuli­na­ri­sche Geschen­ke zu Weih­nach­ten, es freut sich bestimmt jeder Beschenk­te über eine klei­ne selbst­ge­mach­te Lecke­rei. Und bist du mal spon­tan ein­ge­la­den, sind sie auch schnell zube­rei­tet, weil für die meis­ten Rezep­te nur eine Hand­voll Zuta­ten und wenig Auf­wand nötig ist. Weih­nachts­plätz­chen, Pra­li­nen, Scho­ko­la­de, Likör, süße Auf­stri­che, beson­de­re Gewürz­mi­schun­gen und vie­les mehr, das Rezep­te­an­ge­bot ist groß und viel­fäl­tig. Viel Spaß beim Zube­rei­ten, Ver­schen­ken und Glücklichmachen!

Wer jetzt so rich­tig Lust bekom­men hat, nach Rezep­ten für die Advents­zeit und die Fest­ta­ge zu schau­en, wird hier, hier oder hier fündig.