Ostern und den Früh­ling mit Senior:innen genießen

Start­sei­te » Ostern und den Früh­ling mit Senior:innen genießen

Wir wün­schen dir Fro­he Ostern!

Ostern ist das wich­tigs­te Fest des Chris­ten­tums und wird jedes Jahr zwi­schen Ende März und Mit­te April gefei­ert. Vie­le Tra­di­tio­nen sind mit Ostern ver­bun­den, wie zum Bei­spiel der Oster­ha­se, der bun­te Oster­ei­er und Süßig­kei­ten ver­steckt, oder das Oster­feu­er, das in eini­gen Regio­nen Deutsch­lands ent­zün­det wird.

Die Oster­fei­er­ta­ge sind eine beson­de­re Zeit im Jahr, die vie­le Men­schen gemein­sam mit Fami­lie und Freun­den ver­brin­gen. Auch Senior:innen und ande­re hilfs­be­dürf­ti­ge Men­schen freu­en sich über gesel­li­ge Akti­vi­tä­ten und Fami­li­en­fei­ern. In Köln hast du vie­le Mög­lich­kei­ten, um gemein­sam mit dei­nen Ange­hö­ri­gen an Ostern schö­ne Stun­den zu verleben.

Oster– und Früh­lings­märk­te in Köln und Umgebung

Oster- und Früh­lings­märk­te zu besu­chen, ist eine groß­ar­ti­ge Gele­gen­heit, Zeit mit Senior:innen zu ver­brin­gen. Sie kön­nen dort das bun­te Trei­ben, Oster­de­ko­ra­tio­nen und loka­le Köst­lich­kei­ten genie­ßen und viel­leicht sogar ein Sou­ve­nir oder Geschenk kaufen.

Oster­brunch:

Ein Brunch ist eine schö­ne Mög­lich­keit, die Fei­er­ta­ge mit Freun­den und Fami­lie zu ver­brin­gen, und daher auch ide­al, um Senior:innen zu ver­wöh­nen. Vie­le Hotels und Restau­rants bie­ten Oster­brun­ches an, aber genau­so gut kannst du pri­vat bei dir zuhau­se oder bei dei­nen älte­ren Ange­hö­ri­gen in deren gewohn­ter Umge­bung einen Brunch orga­ni­sie­ren. Dabei könnt ihr gemein­sam plau­dern und schö­ne Erin­ne­run­gen teilen.

Oster­kir­che:

Für vie­le Men­schen hat Ostern eine reli­giö­se Bedeu­tung. Daher freu­en sich sicher eini­ge Senior:innen, wenn sie zu Ostern in Beglei­tung eine Kir­che besu­chen und an einem Got­tes­dienst teil­neh­men können.

Im Ver­an­stal­tungs­ka­len­der für Senior:innen von Köl­ner Leben fin­dest du wei­te­re Tipps für Akti­vi­tä­ten mit Senior:innen rund um Ostern.

Mit Ostern beginnt der Frühling

Die genaue Her­kunft des Wor­tes “Ostern” ist unklar, aber es wird ver­mu­tet, dass es vom alt­ger­ma­ni­schen Wort “Ost­ara” abge­lei­tet ist. Dies bezieht sich auf die Göt­tin der Frucht­bar­keit und des Früh­lings. Ostern ist daher auch eng mit dem Früh­ling und dem Erwa­chen der Natur verbunden.

Wel­che Akti­vi­tä­ten sind im Früh­ling für Senior:innen in Köln möglich?

Spa­zier­gän­ge im Grünen:

Mit den mil­den Tem­pe­ra­tu­ren und dem erblü­hen­den Grün ist der Früh­ling eine wun­der­schö­ne Jah­res­zeit für einen Spa­zier­gang durch einen der zahl­rei­chen Parks in Köln, den Stadt­wald oder Rhein­park. Die Bewe­gung an der fri­schen Luft, um Son­ne und Natur zu genie­ßen, ist eine schö­ne Abwechs­lung und sehr gesund für älte­re Men­schen. Ger­ne orga­ni­sie­ren unse­re Alltagshelfer:innen in Köln Spa­zier­gän­ge für  Senior:innen und ande­re hilfs­be­dürf­ti­ge Men­schen und beglei­ten sie auch dabei.

Wochen­markt­be­su­che im Köl­ner Veedel:

Wochen­märk­te bie­ten im Früh­ling eine Fül­le von fri­schen sai­so­na­len und regio­na­len Pro­duk­ten an. Wir Veedelshelfer:innen kön­nen mit den Senior:innen zusam­men auf den Wochen­markt gehen, ihnen beim Ein­kauf und Tra­gen der Ein­käu­fe hel­fen und sie auch bei der Zube­rei­tung von fri­schen Mahl­zei­ten unterstützen.

Gar­ten­ar­beit:

Der Früh­ling ist eine groß­ar­ti­ge Jah­res­zeit, um den Gar­ten oder den Bal­kon auf Vor­der­mann zu brin­gen. Ob Gar­ten­pfle­ge, Blu­men pflan­zen oder Unkraut jäten — unse­re Alltagshelfer:innen in Köln kom­men ger­ne zu den Senior:innen und hel­fen kom­pe­tent bei der Gartenarbeit.

Früh­lings­fes­te:

In und um Köln fin­den im Früh­ling vie­le Fes­te statt. Auch hier kön­nen unse­re Alltagshelfer:innen Senior:innen indi­vi­du­ell und aktiv unter­stüt­zen, um an die­sen Fes­ten teil­zu­neh­men, indem sie bei der Orga­ni­sa­ti­on oder als Beglei­tung helfen.

All die­se Akti­vi­tä­ten haben einen posi­ti­ven Ein­fluss auf Senior:innen, denn sie för­dern die kör­per­li­che Gesund­heit, die geis­ti­ge Sti­mu­la­ti­on, eine gesun­de Ernäh­rung und sozia­le Interaktion.

Wir Veedelshelfer:innen in Köln hel­fen ger­ne indi­vi­du­ell bei der Orga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung der beschrie­be­nen Akti­vi­tä­ten. Wir unter­stüt­zen unse­re Kun­den auch zuver­läs­sig  im All­tag als Haus­halts­hil­fe, je nach Wunsch in per­sön­li­cher Abspra­che. Wenn du in Köln lebst und einen älte­ren oder hilfs­be­dürf­ti­gen Men­schen kennst, der Unter­stüt­zung und Betreu­ung benö­tigt, mel­de dich bei uns. Gemein­sam kön­nen wir dafür sor­gen, dass Senior:innen mit Pfle­ge­grad und ande­re hilfs­be­dürf­ti­ge Men­schen in unse­rer Gemein­schaft nicht allei­ne blei­ben und auch im Früh­ling eine schö­ne Zeit haben.