Du brauchst Hil­fe im All­tag? Das bie­ten wir.

Start­sei­te » Du brauchst Hil­fe im All­tag? Das bie­ten wir.

Wir Veedels­hel­fer sind ein regio­na­ler Betreu­ungs­dienst für Köln und Umge­bung und wir bie­ten eine Viel­zahl von Dienst­leis­tun­gen an, um älte­ren und hilfs­be­dürf­ti­gen Men­schen den All­tag zuhau­se zu erleich­tern. Die Leis­tun­gen der Veedels­hel­fer kön­nen Senio­ren mit Pfle­ge­grad sowie ande­re hilfs­be­dürf­ti­ge Men­schen mit ärzt­li­cher Ver­ord­nung in Anspruch neh­men. Dazu zäh­len bei­spiels­wei­se Behin­der­te und Men­schen, die sich von einer Ope­ra­ti­on erho­len müs­sen. Auch Schwan­ge­re und jun­ge Müt­ter unter­stüt­zen wir.

Kennst du jeman­den, der hil­fe­be­dürf­tig ist, oder hast du eine:n Senior:in mit Pfle­ge­grad in dei­ner Fami­lie? Dann schau mal bei uns Veedels­hel­fern in Köln rein — wir kön­nen dir bestimmt mit unse­ren Leis­tun­gen weiterhelfen.

Wie hel­fen unse­re Alltagshelfer:innen?

  • Haus­wirt­schaft

Wir Alltagshelfer:innen unter­stüt­zen hilfs­be­dürf­ti­ge Men­schen im Haus­halt. Ganz indi­vi­du­ell, je nach­dem, was gera­de anfällt, kochen wir mit ihnen oder für sie, put­zen die Woh­nung oder waschen die Wäsche. Wir über­neh­men zusätz­lich klei­ne Repa­ra­tu­ren im Haus­halt, kön­nen Bet­ten bezie­hen und hel­fen bei der Pfle­ge der Haus­tie­re und Pflanzen.

  • Boten­gän­ge

Nicht nur im Haus­halt hel­fen wir Senior:innen mit Pfle­ge­grad oder ande­ren Hilfs­be­dürf­ti­gen, auch diver­se Boten­gän­ge erle­di­gen wir für sie. Dazu gehört der Wochen­ein­kauf eben­so wie das Abho­len und Weg­brin­gen von Post, das Abho­len von Medi­ka­men­ten, das Über­ge­ben von Doku­men­ten oder ande­re Besorgungen.

  • Betreu­ung

Eine ganz beson­ders wich­ti­ge Leis­tung ist unse­re Gesell­schaft. Denn wir Alltagshelfer:innen neh­men uns Zeit für Gesprä­che und gemein­sa­me Akti­vi­tä­ten. Wir beglei­ten hilfs­be­dürf­ti­ge Men­schen zu Ter­mi­nen und Ver­an­stal­tun­gen. Ger­ne unter­neh­men wir mit ihnen gemein­sa­me Spa­zier­gän­ge und Aus­flü­ge, eben­so hel­fen wir dabei, sozia­le Kon­tak­te in der Fami­lie und im Veedel auf­recht zu erhal­ten. Wir spre­chen uns indi­vi­du­ell mit ihnen ab, wel­che Unter­stüt­zung sie gera­de benö­ti­gen, und hel­fen z. B. auch beim Umgang mit Han­dy, Com­pu­ter oder ande­ren elek­tro­ni­schen Geräten.

Was ist ein Pfle­ge­grad und was ist zu beachten?

Ein Pfle­ge­grad ist eine Ein­stu­fung in das deut­sche Pfle­ge­sys­tem, die den Hil­fe­be­darf einer Per­son auf­grund von kör­per­li­chen, geis­ti­gen oder psy­chi­schen Ein­schrän­kun­gen oder Krank­hei­ten bewer­tet. Die Ein­stu­fung in einen Pfle­ge­grad erfolgt nach Antrag­stel­lung durch den Medi­zi­ni­schen Dienst der Kran­ken­ver­si­che­rung (MDK). Die Begut­ach­tung fin­det in der Regel bei der pfle­ge­be­dürf­ti­gen Per­son zu Hau­se statt. Es gibt fünf Pfle­ge­gra­de (1 bis 5), wobei Pfle­ge­grad 1 den gerings­ten Hil­fe­be­darf und Pfle­ge­grad 5 den höchs­ten Hil­fe­be­darf dar­stellt. Je nach Pfle­ge­grad erhal­ten die Betrof­fe­nen unter­schied­li­che Leis­tun­gen, wie zum Bei­spiel ambu­lan­te Pfle­ge, sta­tio­nä­re Pfle­ge, Pfle­ge­hilfs­mit­tel oder Pflegekurse.

Zusätz­lich steht allen Pfle­ge­be­dürf­ti­gen ein soge­nann­ter Ent­las­tungs­be­trag in Höhe von 125 Euro pro Monat zu, wenn sie zuhau­se ver­sorgt wer­den. Die­ser Betrag ist ins­be­son­de­re für die Unter­stüt­zung im All­tag gedacht und kann daher für unse­re Alltagshelfer:innen ein­ge­setzt wer­den. Neben dem Ent­las­tungs­be­trag sind wir Veedels­hel­fer auch ent­spre­chend aner­kannt, um über die Ver­hin­de­rungs­pfle­ge abzu­rech­nen. Außer­dem kön­nen wir den Betrag für die Kurz­zeit­pfle­ge auf die Ver­hin­de­rungs­pfle­ge über­tra­gen. Wir rech­nen unse­re Leis­tun­gen dann direkt mit der Pfle­ge­kas­se der Senior:innen ab. Es ist natür­lich auch mög­lich, unse­re Alltagshelfer:innen als Selbstzahler:in in Anspruch zu nehmen.

Wenn du Fra­gen zum The­ma Pfle­ge­grad und All­tags­hil­fe hast, fin­dest du detail­lier­te Infos auf unse­rer Home­page. Du kannst uns dann auch ger­ne kon­tak­tie­ren — wir hel­fen dir weiter.