Wie kann man produktiver werden?

Wenn wir viel zu tun haben, ist es besonders wichtig, an unseren Aufgaben fokussiert zu arbeiten. Daher sollten wir immer einen guten Überblick über unsere Aufgaben haben, damit wir sie mit so wenig Aufwand wie möglich erledigen können und das alles mit einem guten Endergebnis.
In dem Blogbeitrag von dieser Woche geht es um das Thema Produktivität. Wir haben euch 5 Tipps rausgesucht, die euch dabei helfen können, produktiver zu werden und mehr Ruhe in euren Alltag zu bringen.
Tipp 1: Erledige unbeliebte Aufgaben zuerst
Unbeliebte Aufgaben werden gerne vor sich hingeschoben. Wenn wir eine unbeliebte Aufgabe erledigt haben, setzt die Erleichterung ein und wir können uns besser auf andere Dinge konzentrieren.
Tipp 2: Positive Motivation
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich selbst zu motivieren. Welche funktionieren aber am besten? Am besten können wir uns motivieren, wenn die Motivation intrinsisch ist. Das bedeutet, dass wir aus eigener Überzeugung motiviert sind, eine Aufgabe zu erledigen. Wenn die Motivation extrinsisch entsteht, das bedeutet von äußeren Einflüssen, wie zum Beispiel durch andere Personen. Ist die Motivation meist nicht so stark und verfällt auch wieder schneller. Des Weiteren ist die Motivation stärker, wenn wir uns die positiven Auswirkungen des Erledigens einer Aufgabe bewusst machen. Zum Beispiel ist es effektiver zu sagen: “Wenn ich die Aufgabe erledige, werden sich viele weitere Probleme lösen.”, als “ Die Aufgabe ist mit so vielen kleinen weiteren Problemen verbunden, das wird ein Haufen Arbeit!”
Tipp 3: Die 2 Minuten Regel
Tipp 4: Denke daran, eine Pause zu machen