Sport­an­ge­bo­te für Kin­der in Köln

Kin­der haben von Geburt an einen natür­li­chen inne­ren Bewe­gungs­drang, denn Bewe­gung schult ihre Wahr­neh­mung und för­dert ihre gesun­de Ent­wick­lung. Sie haben Freu­de und Spaß an Bewe­gung und ren­nen, balan­cie­ren, klet­tern, hüp­fen und toben, um ihre Umwelt zu ent­de­cken. Je mehr Rei­ze aus dem Bewe­gungs­ap­pa­rat im Gehirn ankom­men, des­to bes­ser kann sich die­ses ent­wi­ckeln. Kör­per­li­che Akti­vi­tä­ten sor­gen für star­ke Kno­chen, Mus­keln, gute Hal­tung und Moto­rik, und damit für eine gute kör­per­li­che Fit­ness. Neben dem Immun­sys­tem wird auch die Ent­wick­lung der geis­ti­gen Fähig­kei­ten posi­tiv beein­flusst, sozia­le Fähig­kei­ten wer­den geschult und das Selbst­be­wusst­sein gestärkt. Sport macht ein­fach gute Laune!

Bewe­gung ist für dein/e Kind/er als Gegen­ge­wicht zum Still­sit­zen in der Schu­le und zuhau­se bei den Haus­auf­ga­ben ein guter Aus­gleich. Daher macht es Sinn, regel­mä­ßi­ge sport­li­che Akti­vi­tä­ten für die Gesund­heit deines/er Kindes/er in den All­tag ein­zu­pla­nen. Kin­der kön­nen sich dabei aus­to­ben und kom­men danach gut gelaunt nach­hau­se — und da hat sicher die gan­ze Fami­lie was von. Ein wei­te­rer posi­ti­ver Aspekt von sport­li­chen Akti­vi­tä­ten ist der Kon­takt zu und der Umgang mit ande­ren Kin­dern, z. B. bei Ball­spiel­ar­ten. Kin­der ler­nen dabei, sich an Regeln zu hal­ten und wach­sen zu einem Team zusam­men. Spä­ter fah­ren sie viel­leicht zu gemein­sa­men Spie­len und tref­fen sich in ihrer Frei­zeit — dar­aus kön­nen sich dann sogar Freund­schaf­ten ent­wi­ckeln. Auch du als Mut­ter kannst beim Hin­brin­gen und Abho­len deines/er Kindes/er zum Sport ande­re Müt­ter ken­nen­ler­nen und so dei­ne sozia­len Kon­tak­te erweitern.

Um als berufs­tä­ti­ge Mut­ter dein/e Kind/er zwi­schen­durch zum Sport zu brin­gen oder abzu­ho­len brauchst du zeit­li­che Fle­xi­bi­li­tät. Und da passt ein Job bei uns Veedels­hel­fern als All­tags­be­glei­ter in Köln ob in Teil­zeit oder als Mini­job per­fekt. Denn bei uns kannst du dei­ne Zeit kom­plett nach dei­nen Vor­stel­lun­gen ein­tei­len und dir, wenn nötig, freie Zeit für die Bedürf­nis­se dei­ner Fami­lie nehmen.

Wel­che Sport­an­ge­bo­ten gibt es für dein/e Kind/er?

Sport­ver­ei­ne

In Köln gibt es Hun­der­te Sport­ver­ei­ne mit Sport­ar­ten von Leicht­ath­le­tik über Fuß­ball, Hand­ball, Hockey, Schwim­men, Tur­nen bis hin zum Tan­zen. Wir haben als Bei­spiel für ein brei­tes sport­li­ches Ange­bot fünf Ver­ei­ne rechts- und links­rhei­nisch in Köln raus­ge­sucht: ASV Köln, DJK Süd­west Köln e.V., Dünn­wal­der Turn­ver­ein 1905 e.V., TV Roden­kir­chen 1898 e.V. und ESV Grem­berg­ho­ven 1928 e. V.. Auf der Sei­te von koeln.de kannst du ganz gezielt nach Sport­ver­ei­nen in Köln suchen, nach Sport­art und Köl­ner Stadtbezirk..

Sport­kur­se

Eine alter­na­ti­ve Mög­lich­keit für sport­li­che Akti­vi­tä­ten bie­ten Sport­kur­se, die zeit­lich begrenzt sind, z. B. auf 20 Ter­mi­ne oder ein hal­bes Jahr. Das ist für Kin­der eine gute Gele­gen­heit, mal ver­schie­de­ne Sport­ar­ten aus­zu­pro­bie­ren wie Tram­po­lin, Akro­ba­tik, Ball­schu­le für Kids oder Break­dance. Wenn du für dein/e Kind/er nach sol­chen Sport­kur­sen in Köln suchst, kön­nen wir dir dazu fol­gen­de Inter­net­sei­ten emp­feh­len: kind­a­ling, kids­go, KÄN­GU­RU und FiB Fami­li­en­bil­dung & Sport­ver­ein.

Gesund­heits­kur­se dei­ner Krankenkasse

In den vor­he­ri­gen vier Bei­trä­gen haben wir dir Kran­ken­kas­sen mit ihren Gesund­heits­kur­sen vor­ge­stellt. Neben den Bewe­gungs­kur­sen für Erwach­se­ne wer­den hier auch Kur­se für Kin­der ange­bo­ten und die haben zusätz­lich noch den Vor­teil, dass sie von den Kran­ken­kas­sen bezu­schusst wer­den. Schau ein­fach mal bei dei­ner Kran­ken­kas­se nach, ob und was sie anbietet.

Sport­camps

Neben den Ver­ei­nen und den alter­na­ti­ven Anbie­tern für Sport­kur­se, gibt es auch noch die Mög­lich­keit, in den Feri­en sport­li­che Akti­vi­tä­ten für dein/e Kind/er zu orga­ni­sie­ren, soge­nann­te Sport­camps. Bei den Move-It Sport­camps wer­den in einer Woche als Tages- oder Über­nach­tungs­camp acht der belieb­tes­ten Ver­eins­sport­ar­ten – Vol­ley­ball, Schwim­men, Bas­ket­ball, Fuß­ball, Tur­nen, Ten­nis, Tae­kwon­do und Bad­min­ton — von einem qua­li­fi­zier­ten Team ange­bo­ten. Am Ende des Sport­camps gibt es eine fun­dier­te Emp­feh­lung für drei Sport­ar­ten, die beson­ders gut zu deinem/en Kind/ern pas­sen. Die Feri­en­camps des ASV Köln bie­ten Kin­dern von 5 bis 12 Jah­ren die Mög­lich­keit, einen Ein­blick in vie­le ver­schie­de­ne Sport­be­rei­che zu erhal­ten, wie zum Bei­spiel Gerä­te­tur­nen, Leicht­ath­le­tik, Bas­ket­ball, Flo­or­ball, Ulti­ma­te Fris­bee oder Hindernisparcours.