Geschen­ke für Weihnachten

Start­sei­te » Geschen­ke für Weihnachten

Nun bren­nen schon vier Ker­zen auf dem Advents­kranz und es geht mit Rie­sen­schrit­ten auf Weih­nach­ten zu. Du hast noch nicht alle Geschen­ke besorgt und suchst nach Ideen? Wir haben in unse­rem Bei­trag ein paar unter­schied­li­che Vor­schlä­ge, viel­leicht fin­dest du dar­un­ter etwas Pas­sen­des. Wenn du einen hilfs­be­dürf­ti­gen Men­schen kennst, der Unter­stüt­zung zur Pla­nung, Orga­ni­sa­ti­on oder Besor­gung von Weih­nachts­ge­schen­ken benö­tigt, ste­hen wir All­tags­hel­fer dafür ger­ne zur Verfügung.

1. Geschen­ke sel­ber machen

Sehr per­sön­lich und etwas ganz Wert­vol­les sind Weih­nachts­ge­schen­ke, die wir sel­ber machen. In unse­rem Blog­bei­trag Rezep­te für Advent und Weih­nach­ten haben wir schon eini­ge klei­ne kuli­na­ri­schen Geschen­ke vor­ge­schla­gen. Weih­nachts­plätz­chen, Pra­li­nen, Likör, beson­de­re Gewürz­mi­schun­gen und vie­les mehr, das Rezep­te­an­ge­bot ist hier groß und viel­fäl­tig. Wenn du dann die Lecke­rei noch schön in einer deko­ra­ti­ven Weih­nachts­tü­te ver­packst, hast du ganz schnell ein per­sön­li­ches und köst­li­ches Weihnachtsgeschenk.

An Weih­nach­ten willst du dei­ne Liebs­ten ver­wöh­nen und schö­ne Geschen­ke machen. Sie müs­sen nicht teu­er sein und las­sen sich auch gut selbst her­stel­len. Body­lo­tion musst du nicht kau­fen, genau­so wenig wie Lip­pen­bal­samBade­ku­geln, fes­tes Deo,  und aus Wachs­res­ten kannst du ganz ein­fach schö­ne Duft­ker­zen herstellen.

Wenn du ger­ne Hand­ar­bei­ten anfer­tigst, gibt es zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten für selbst­ge­mach­te Geschen­ke, z.B. deko­ra­ti­ve Acces­soires aus Makra­mee zu bas­teln. Die Anlei­tun­gen u.a. für  Schlüs­sel­an­hän­ger und Wind­lich­ter  sowie wei­te­re auf die­ser Sei­te sind für Anfänger*innen geeig­net und per­fekt, um mit die­sem schö­nen Hob­by zu star­ten. Auch das Stri­cken ist noch nicht aus der Mode gekom­men. Mit einer ein­fa­chen Anlei­tung kannst du als Anfänger*in ein hüb­sches Sei­fen­säck­chen häkeln. Kör­ner­kis­sen sind warm oder kalt wohl­tu­end bei vie­len Beschwer­den und sie las­sen sich ganz ein­fach sel­ber nähen. Wich­tig sind Natur­ma­te­ria­li­en, der Stoff darf kei­ne syn­the­ti­schen Fasern beinhal­ten, da er sich sonst beim Erhit­zen ent­zün­den könnte.

Ein Foto­ka­lender ist ein klas­si­sches und schö­nes Weih­nachts­ge­schenk – ein per­sön­li­cher, selbst gebas­tel­ter Kalen­der ist also ein idea­les Geschenk zu Weih­nach­ten. Er sieht in der Woh­nung gut aus und im Ide­al­fall freut sich die oder der Beschenk­te das gan­ze Jahr dar­über. Zusätz­li­che Ideen für selbst­ge­mach­te Geschen­ke fin­dest du hier.

2. Gemein­sa­me Zeit verschenken

Gut­schein wer­den ger­ne ver­schenkt und sind sowohl Online als auch in vie­len Läden jeder­zeit erhält­lich. Was aber schenkst du jeman­dem, der schon alles hat? Oder jeman­dem, der kei­nen Wert auf mate­ri­el­le Geschen­ke legt? Gemein­sa­me Zeit! Was bedeu­tet Zeit schen­ken? Zeit ist unser wert­volls­ter Besitz, denn Zeit kön­nen wir nicht ein­fach neu kau­fen. In einer Welt, in der vie­le von uns schon alles haben, sind Zeit-Geschen­ke beson­ders kost­bar und sinn­voll. Du kannst hier nicht nur Geld und Res­sour­cen spa­ren, son­dern du schenkst dei­nen Freund*innen oder Ver­wand­ten etwas Ein­zig­ar­ti­ges. Wie du dei­ne Zeit ver­schen­ken möch­test, bleibt ganz dei­ner Fan­ta­sie überlassen.

Die fol­gen­den Ideen für Zeit-Geschen­ke kön­nen dir als Inspi­ra­ti­on die­nen — Spie­le­abend, Baby­sit­ten, Hil­fe im Haus­halt, zusam­men kochen oder backen, bas­teln, alles ist denk­bar. Ein Pick­nick im Park oder an einem Lieb­lings­platz dei­ner Fami­lie kann ein schö­nes Zeit-Geschenk für Natur­be­geis­ter­te sein.

Auch gemein­sa­me Erleb­nis­se las­sen sich gut ver­schen­ken und die meis­ten sind aus­ge­spro­chen nach­hal­tig. Akti­onge­schen­ke wie Bouldern/Klettern, Bowlen/Kegeln, Escape Room/Exit Game und Frei­zeit­park, Ange­bo­te zu Well­ness und Sport mit Sauna/Therme und Schwim­men gehen, sowie Koch­kur­se, Ver­kos­tun­gen und schließ­lich Lesun­gen, Kon­zer­te, Thea­ter oder Sport­ver­an­stal­tun­gen las­sen sich bes­tens als gemein­sa­me Zeit verschenken.

3. Spen­den und Paten­schaf­ten als Geschenke

Die oder der Beschenk­te hat schon alles? Dann berei­te doch mit dei­nem Geschenk Men­schen eine gro­ße Freu­de, die so gut wie nichts besit­zen! Du kannst vie­le wich­ti­ge Pro­jek­te unter­stüt­zen und gleich­zei­tig damit ein sinn­vol­les Weih­nachts­ge­schenk machen. Wofür inter­es­siert sich die Per­son, der du die Spen­de schen­ken willst, wofür setzt sie sich ein? Eher Kli­ma­schutz, Tier­schutz, Bio­di­ver­si­tät oder doch medi­zi­ni­sche Kri­sen­hil­fe? Auf der Sei­te Spen­den schen­ken zu Weih­nach­ten fin­dest du zahl­rei­che Pro­jek­te zum Tier­schutz und Wald­schutz wie z.B. Tier-Paten­­schaft, Bie­nen­pa­ten­schaft und Wald­pa­ten­schaft. Über Oxfa­m­Un­ver­packt kannst du ganz außer­ge­wöhn­li­che Geschen­ke machen, z.B. Scha­fe, Hüh­ner oder Zie­gen, ein Klas­sen­zim­mer oder Kon­do­me. Die oder der Beschenk­te erhält als klei­nes Dan­ke­schön eine Kar­te und einen Kühl­schrank­ma­gne­ten, auf dem das jewei­li­ge Geschenk abge­bil­det ist.

Es gibt auch die Mög­lich­keit, gezielt Spen­den für Kin­der und Fami­li­en in Köln an Weih­nach­ten zu ver­schen­ken. „Hel­fen durch Geben — Der Sack e.V.“  ist ein Ver­ein, der Men­schen in Köln durch Lebens­mit­tel unter­stützt. Wel­che Per­so­nen akut und drin­gend Hil­fe brau­chen, erfährt der Ver­ein durch die Cari­tas, Pas­to­ren oder enga­gier­te Bür­ger. Seit fast 30 Jah­ren enga­giert sich der Ver­ein „wir für pänz“ für Fami­li­en mit Kin­dern, die durch chro­ni­sche Krank­heit, Behin­de­rung oder Ent­wick­lungs­ver­zö­ge­rung und/oder durch Armut benach­tei­ligt sind. Das Ziel ist, Fami­li­en und Kin­der zu för­dern und zu befä­hi­gen, schwie­ri­ge Lebens­si­tua­tio­nen zuneh­mend selbst­stän­dig zu bewäl­ti­gen. Hier wer­den dir sie­ben loka­le Ver­ei­ne vor­ge­stellt, die sich für Fami­li­en und Kin­der ein­set­zen – aus Köln, für Köln und weltweit.

4. Last-Min­u­­te-Geschen­k­ideen

Wenn du bis Weih­nach­ten noch Last-Min­u­­te-Geschen­ke für dei­ne Liebs­ten besor­gen möch­test, kannst du bestimmt beim Stö­bern in klei­nen Shops und auf den Weih­nachts­märk­ten in Köln fün­dig wer­den. Auch die meis­ten der selbst­ge­mach­ten Geschen­ke aus unse­rem ers­ten Kapi­tel las­sen sich kurz­fris­tig anfer­ti­gen. Roma­ne, Sach­bü­cher oder z. B. die­ser Rat­ge­ber für nach­hal­ti­ges Leben sind immer gern gese­he­ne Geschen­ke und meis­tens bei einer Buch­hand­lung in dei­ner Nähe schnell besorgt. Zu den klas­si­schen Weih­nachts­ge­schen­ken zäh­len nach wie vor Gesell­schafts­spie­le, die du bestimmt kurz vor Weih­nach­ten im Fach­han­del oder gro­ßen Kauf­häu­sern noch bekommst. Als Alter­na­ti­ve zu einem her­kömm­li­chen Fress­korb ist eine schnell selbst zusam­men­ge­stell­te Koch­box sicher ein ori­gi­nel­les Geschenk. Die Vor­schlä­ge zu Gut­schei­nen für gemein­sa­me Zeit, Spen­den und Paten­schaf­ten aus unse­rem zwei­ten und drit­ten Kapi­tel kannst du auch kurz­fris­tig umsetzen.

Wei­te­re schö­ne und nach­hal­ti­ge Ideen zu Weih­nachts­ge­schen­ken fin­dest du auf Last-Min­u­­te-Geschen­ke, in die­sem Rat­ge­ber für Aus­ge­fal­le­ne Geschen­ke und im Online Shop Zeit statt Zeug.

Wir wün­schen dir ein fro­hes Weih­nachts­fest im Krei­se dei­ner Lie­ben mit ganz vie­len schö­nen gemein­sa­men Erlebnissen!