Wie teu­er die Zusam­men­ar­beit mit einer Haus­halts­hil­fe in Köln für dich ist, hängt von ver­schie­de­nen Fak­to­ren ab. Prin­zi­pi­ell berech­nen die Veedels­hel­fer für ihre Arbeit 36,00 Euro pro Stun­de. Die­sen Betrag zahlst du, wenn du Privatzahler:in bist und die Kos­ten nicht ander­wei­tig über­nom­men wer­den. Wenn du in einen Pfle­ge­grad ein­ge­stuft wur­dest, bist du kein:e Selbstzahler:in. Es ent­ste­hen dann kei­ne Kos­ten für dich, da die­se über den Ent­las­tungs­be­trag der Pfle­ge­kas­se abge­rech­net wer­den. Es gilt aber den­noch der von uns fest­ge­leg­te Stun­den­satz. Im Umkehr­schluss bedeu­tet das, dass wir dich bei einem Ent­las­tungs­be­trag von 125,00 Euro 3 Stun­den pro Monat unter­stüt­zen können.

Auch wenn du eine ärzt­li­che Ver­ord­nung hast, zum Bei­spiel weil du einen Unfall hat­test oder im Zuge dei­ner Schwan­ger­schaft, bezahlst du unse­re Leis­tun­gen nicht selbst. Wie vie­le Stun­den Haus­halts­hil­fe in Köln dei­ne Kran­ken­ver­si­che­rung bezahlt, ist von der Ver­ord­nung und dem dar­in ver­ein­bar­ten Kon­tin­gent abhängig.

Die Veedels­hel­fer über­neh­men übri­gens den gesam­ten Abrech­nungs­pro­zess und rech­nen, wenn mög­lich, ent­stan­de­ne Kos­ten direkt mit der Pfle­ge­kas­se dei­ner Kran­ken­kas­se ab. Denn die Veedels­hel­fer sind ein vom Land Nord­rhein-West­fa­len sowie der Stadt Köln aner­kann­ter Trä­ger. Dem­entspre­chend dür­fen wir Leis­tun­gen und Stun­den über die Pfle­ge­kas­sen abrech­nen. Aber auch über das Sozi­al­amt kom­men immer wie­der neue Auf­trä­ge auf uns zu. Wer Hil­fe im All­tag benö­tigt, kann hier­bei auch finan­zi­ell vom Sozi­al­amt Unter­stüt­zung erhalten.