Bei den Veedels­hel­fern bewerben

Unser Bewer­bungs­pro­zess

Star­ten wir direkt mit unse­rem Bewer­bungs­pro­zess. Die­ser hebt sich von vie­len Unter­neh­men ab, denn er läuft meist wie folgt ab: 

Man sieht eine Stel­len­aus­schrei­bung und schreibt eine Bewer­bung. Die Bewer­bung schickt man dem Unter­neh­men dann zu — samt Lebens­lauf, per E‑Mail und manch­mal sogar noch per Post. Dann muss man war­ten und wenn man Glück hat, hat sich jemand die Bewer­bung durch­ge­le­sen und man bekommt nach län­ge­rem War­ten eine Rück­mel­dung, ob man für ein Bewer­bungs­ge­spräch vor­bei­kom­men kann oder eben nicht. Das Bewer­bungs­ge­spräch folgt und danach wird einem mit­ge­teilt, ob man für die Stel­le infra­ge kommt oder nicht. 

Bei uns Veedels­hel­fern sieht das ein biss­chen anders aus. Um sich bei uns zu bewer­ben, kann jeder ein­fach auf unse­re Web­sei­te gehen und auf den But­ton “Veedels­hel­fer wer­den” kli­cken. Dort wer­den kurz ein paar Daten gesam­melt, wie bei­spiels­wei­se der Name, die Post­leit­zahl, ob ein Füh­rer­schein vor­han­den ist, ob man geimpft ist, wann man begin­nen möch­te, wie man zum The­ma Rei­ni­gung steht und zum Schluss die Tele­fon­num­mer und E‑Mail-Adres­­se. Nach dem Beant­wor­ten und dem Ver­sen­den der Ant­wor­ten, ist die voll­stän­di­ge Bewer­bung auch schon eingegangen. 

Weder ein Lebens­lauf noch eine Bewer­bung in klas­si­scher Aus­füh­rung sind not­wen­dig, um sich bei uns zu bewerben.

Wenn die Bewer­bung ein­ge­gan­gen ist, bekommt der oder die Bewerber:in zeit­nah eine Bestä­ti­gungs­mail, dass die Bewer­bung ein­ge­gan­gen ist. In die­ser Mail steht des Wei­te­ren der Hin­weis, dass wir den/die  Bewerber:in sehr zeit­nah anru­fen wer­den, um zu ent­schei­den, ob ein Bewer­bungs­ge­spräch statt­fin­den wird oder lei­der nicht. Für uns ist die Per­sön­lich­keit der Bewerber:innen beson­ders wich­tig. In der Zusam­men­ar­beit mit Men­schen ist Empa­thie und ein offe­nes Herz für die Kun­den wich­tig und unser wich­tigs­tes Kri­te­ri­um, nach­dem wir ent­schei­den, ob Bewerber:innen bei uns anfan­gen können.
Auch das The­ma Haus­wirt­schaft ist ein wich­ti­ges Punkt, da sich ein gro­ßer Teil unse­rer Arbeit dar­aus zusam­men­setzt. Nach dem Tele­fo­nat geht es mit dem Bewer­bungs­ge­spräch wei­ter, hier wird abge­gli­chen, ob wir die Kri­te­ri­en der Bewer­ber: innen und anders­her­um erfül­len und die zügi­ge Rück­mel­dung, ob ein Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis statt­fin­den kann.

Auf den Punkt gebracht kann man sagen, dass unser Bewer­bungs­pro­zess beson­ders ein­fach, unkom­pli­ziert und vor allem sehr schnell ist und jeder die Mög­lich­keit bekommt, mit uns in Kon­takt zu treten. 

 

Was wir dir bieten

Wir bie­ten dir eine sozi­al­ver­si­che­rungs­pflich­ti­ge Beschäf­ti­gung, einen Brut­to­lohn i.H.v. 13€ pro Stun­de plus Kilo­me­ter­geld sowie eine kom­plett freie Zeit­ein­tei­lung nach eige­nen Vor­stel­lun­gen. Außer­dem hast du die Mög­lich­keit in der eige­nen Nach­bar­schaft Men­schen aus dem eige­nen Veedel zu hel­fen. All­tags­hel­fer bei den Veedels­hel­fern ist ein siche­rer Job in einem zukunfts­träch­ti­gen Bereich mit Chan­ce auf Auf­stieg in einem schnell wach­sen­den Unter­neh­men. Wir bie­ten zusätz­lich eine gute Ver­ein­ba­rung von Fami­lie und Beruf.

 

Was du mit­brin­gen musst

Du soll­test unbe­dingt Freu­de am Umgang mit Men­schen mit­brin­gen. Empa­thie und kom­mu­ni­ka­ti­ve Kom­pe­tenz ist in die­sem Beruf das A und O. Da du dir dei­ne Zeit selbst ein­teilst, soll­test du ein Talent für Selbst­struk­tu­rie­rung haben. Gutes Deutsch in Wort und Schrift ist eben­falls wich­tig, damit die Arbeit gut von­stat­ten gehen kann, da die meis­ten Kun­den Deutsch spre­chen und du die Stun­den­zet­tel schrift­lich aus­fül­len musst. Eine hohe Mobi­li­tät (Füh­rer­schein Klas­se B und ein eige­ner PKW) sind prak­tisch. Erfah­run­gen in den Berei­chen Haus­wirt­schaft sind von Vor­teil, wer­den aber nicht vor­aus­ge­setzt. Quer­ein­stei­ger sind aus­drück­lich erwünscht!